Beispiel: Auswirkung verdeckter Gewinnausschüttung auf das zu versteuernde Einkommen Die Centro-GmbH in Karlsruhe hat für das Wirtschaftsjahr 2005 einen Verlust laut Steuerbilanz von 50.000 € erwirtschaftet. Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer mussten für das Jahr 2005 auf Grund des Verlustes bisher nicht bezahlt werden. Bei einer nachfolgenden steuerlichen Außenprüfung wird festgestellt, dass die Gesamtausstattung für die Gesellschafterin-Geschäftsführerin (Gehalt und Tantiemen) unangemessen ist. Nach einem Fremdvergleich wird der unangemessene Teil mit 80.000 € berechnet. Wie hoch ist das zu versteuernde Einkommen der Centro-GmbH und welche steuerlichen Auswirkungen ergeben sich daraus? |
Antwort: Hier finden Sie die Antwort zu der Fragestellung. |
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |