|
 |
Material oder Herkunft der Güter: |
|
|
Gewürzhandel, Eisenwarengeschäfte,
Textilläden und ähnliches sind so gekennzeichnet. |
|
 |
Käufergruppen: |
|
|
Namen wie Aldi auf der einen Seite und Feinkost
Käfer auf der anderen Seite kennzeichnen bestimmte Käufergruppen
als herausragende Zielkunden solcher Handelsunternehmen. |
|
 |
Preislage: |
|
|
Kaufhalle und Woolworth sind typische Geschäfte,
die mit Niedrigstpreispolitik und anerkannter Maßen niedriger
Qualität Marktnischen gesucht und gefunden haben. |
|
 |
Verwendungszweck: |
|
|
Als Möbelhäuser zu Einrichtungshäusern
mit stark erweitertem Sortiment wurden, war der Verwendungszweck
ein weiteres Kriterium als Marketinginstrument für den
Handel. Dazu gehören auch Ergänzungsprodukte. |