![]() |
![]() |
![]() |
Was ist Marktforschung?
Marktforschung ist die systematische Erfassung aller relevanten Informationen über einen Markt, d.h. den Ort, wo Angebot und Nachfrage zusammentreffen. Sie betreiben Marktforschung, um festzustellen
![]() |
wie sich die Höhe des Markt- und Absatzpotenzials entwickelt, | |
![]() |
wer Ihre potenziellen KäuferInnen sind, was diese kaufen, wann und warum sie kaufen, | |
![]() |
welches gute Marktsegmente sind, | |
![]() |
durch welche Werbemaßnahmen sich der Markt beeinflussen lässt, | |
![]() |
wie stark Ihre Konkurrenz ist, d.h. ob und wie viele Ihrer KundInnen zur Konkurrenz wechseln. |
Wozu braucht man Marktforschung?
Sie können Ihren Erfolg am Markt nur dadurch sichern, dass Sie sich erfolgreich gegen Ihre KonkurrentInnen behaupten. Dies erfordert aktives Marketing. Aktives Marketing heißt aber, die Bedürfnisse des Marktes (bzw. des Marktsegmentes) besser zu erfassen, als dies die Wettbewerber und Wettbewerberinnen tun. Die Bedürfnisse müssen Sie jedoch kennen, um sie befriedigen zu können. Also ist Marktforschung unerlässlich.
![]() |
![]() |
|
- Dort, wo man bereits arbeitet, - und auf solchen Märkten, die in Zukunft von strategischer Bedeutung sind. Marktforschung kostet Zeit und Geld. Also ist auch hier (wie beim Vertrieb) Konzentration auf die wichtigsten Märkte unerlässlich. Weniger kann mehr sein. |
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
![]() |