![]() |
Mit diesem Verfahren legte Frau Brandneu ihre sämtlichen Kostenanteile, die sie auf die Hilfskostenstelle verteilt hatte, auf die Hauptstellen um. Dazu gehören neben den Mietkosten z.B. die Anteile der Energiekosten, wie Wasser-, Strom- und Heizkosten. Als Ergebnis der sekundären Kostenverteilung erhielt Frau Brandneu einen BAB ohne Hilfskostenstellen. Auf den nächsten beiden Seiten sehen Sie den BAB von Frau Brandneu zuerst so, wie Sie ihn aus der Lektion 4 und 5 kennen und anschließend nach der Umlage der Hilfskostenstellen auf die Hauptstellen. |
![]() | ||||||
![]() |
![]() |
![]() |