In der folgenden Tabelle finden Sie die Vor- und Nachteile für den Direktvertrieb an Ihre AuslandskundInnen mit und ohne Handelsvertretung vor Ort.

Vorteile
Nachteile
Marketingverantwortung bleibt bei LieferantIn Gegenseitige Abhängigkeiten LieferantIn/HandelsvertreterIn verhindern oft langfristige Zusammenarbeit
Intensive Präsenz vor Ort ist möglich DirektkundInnen müssen selbst importieren – es gibt kein Lager vor Ort
Evtl. vorhandene Kontakte zu KundInnen der Handelsvertretung stehen zur Verfügung Teure Auftragsabwicklung vieler kleiner Sendungen
Niedriger Kapitaleinsatz, "kostenneutraler Vertrieb" (umsatzabhängige Provision ohne Pauschalzahlung) Bei Vertragsende mit Handelsvertretung steht Ausgleichszahlung ins Haus
Direkte Kontakte zum EndkundInnen können langfristige Zusammenarbeit sichern Inkassokontrolle notwendig
Direkter Informationsfluss Handelsvertretung ist nur bedingt weisungsgebunden
Direktbezug der KundInnen von LieferantInnen senkt Vertriebskosten und stärkt Marktposition Diese Marktbearbeitung ist nur wirtschaftlich bei wenigen großen KundInnen im Zielmarkt
  Unmittelbares Interesse der Vertretung an hohen Abschlüssen kann umsatzfördernd, aber bei falscher Beratung auch schädlich sein.