In Lektion 5 haben sie gelernt, was man unter Kostenstellen versteht, wie man Verteilerschlüssel für Gemeinkosten festlegt und Gemeinkosten nach diesen Verteilerschlüsseln auf Kostenstellen verteilt.

In Lektion 8 werden Sie lernen, wie eine Vor- und Nachkalkulation funktioniert, d.h. die Berechnung der Istkosten und Kostenüber- / unterdeckung gegenüber den Sollkosten.

Sie werden nach Lektion 8 wieder an diese Stelle im Kurs zurückgeführt, um die Vor- und Nachkalkulation auf den BAB anzuwenden