Mit Hilfe des Kostenträgerblattes, auch BAB II genannt, wird der Anteil der verschiedenen Erzeugnisse an den Gesamtkosten und am Umsatzergebnis einer Abrechnungsperiode errechnet. Das Kostenträgerblatt ist wie die Kalkulationstabelle der Zuschlagskalkulation aufgebaut.

Auf den folgenden Seiten wird das Verfahren beschrieben, dann sehen Sie anhand des Beispiels aus der Musterfirma, wie die Tabelle ausgefüllt wird.