![]() |
Sie sind nun am Ende von Lektion 1 "Orientierung" angekommen. Prüfen Sie, ob Sie die Lernziele erreicht haben, die in der Einführung zu dieser Lektion beschrieben sind. | Zusammen- fassung |
Fassen wir noch einmal zusammen:
In der Orientierungsphase haben Sie Überlegungen angestellt, welche Motive
Sie für Ihre Existenzgründung haben, welche Chancen eine Existenzgründung Ihnen
bietet und welche Risiken mit der Existenzgründung verbunden sind. Sie haben
über Alternativen zur Neugründung nachgedacht und überprüft, ob Sie die persönlichen
und fachlichen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Unternehmerin mitbringen.
Sie haben Ihren Weiterbildungsbedarf ermittelt, sich Berater für Ihr Vorhaben
gesucht und Ihren Beratungsbedarf ermittelt. Sie haben eine Marktanalyse, eine
Standortanalyse und eine Zielgruppenanalyse vorgenommen. Sie haben die Corporate
Identity Ihres Unternehmens definiert und schließlich Ihre Geschäftsidee zusammengefasst.
Gegebenenfalls haben Sie eine Betriebsübernahme in Erwägung gezogen und sich klar gemacht, was
Sie dabei zu beachten haben.
![]() |
Haben Sie alle Punkte behalten? Wunderbar! Nun sind Sie fit, um den nächsten Schritt vorzubereiten: Die Erstellung eines Gründungskonzepts. Gehen Sie also jetzt zur Lektion 2 Konzeption. | Ende Zusammen- fassung |
Mail | | Home | | Orientierung | | Konzeption | | Umsetzung | | Festigung | | Suchen| | Anhang |